TARGOBANK

- Girokonto bei Fremdbank möglich
- Einkaufs-Schutz-Versicherung
- Abschluss einer Kreditlebensversicherung ist möglich
- Teilrückzahlungen sind möglich
- Kontaktlos bezahlen ist möglich
- Partnerkarte kostet 9,90 Euro
- Zahlreiche Leistungen erfordern zusätzliche Gebühren
- Sehr komplizierte Kostenstruktur
- Kostenlose Bargeldabhebung gilt nur bei Girokonto-Besitzern
- Jahres Gebühren
TARGOBANK Kreditkarte
Wer sich für eine Kreditkarte entscheiden muss (oder will), der sollte sich die TARGOBANK Kreditkarte näher ansehen. Die TARGOBANK Kreditkarte gibt es in drei Ausführungen, sodass sie unterschiedlichen Ansprüchen gerecht wird. Kreditkarten werden von einer international agierenden und renommierten Bank angeboten, die unter der Bezeichnung TARGOBANK seit Februar 2010 am Markt ist. Davor war das Bankinstitut als City Germany in Deutschland bekannt.
Die Bank ist Teil der französischen Bankengruppe Credit Mutuel. Durch seine Vorgängerinstitute ist das Unternehmen jedoch seit dem Jahr 1920 in Deutschland präsent. Allein in Deutschland verfügt das Unternehmen über insgesamt 300 Bankfilialen in 240 Städten. Darüber hinaus TARGOBANK die Moderne Distribution über das Internet. Auch hier verkauft TARGOBANK ihre Bankprodukte, die ausschließlich an Privatkunden gerichtet sind. Trotz des großen Filialnetzes ist die TARGOBANK so strukturiert und organisiert, dass sie ihren Kunden Raten bieten kann, die denen von Direktbanken in nichts nachstehen. Die traditionellen Angebote TARGOBANK umfassen mehrere Arten von Girokonten, die auf unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtet sind.
Die Bank verbindet die Vorteile einer Direktbank mit kompetenter Beratung und exzellentem Service in den Filialen und beim Kunden. Die Zentrale der TARGOBANK ist in Berlin. Die TARGOBANK ist Marktführer im Konsumentenkreditgeschäft und einer der größten Kreditkarten-Emittenten in Deutschland. Dadurch ist auch die Kreditkarte der TARGOBANK so beliebt geworden.
Besonderheiten der Kreditkarten von der TARGOBANK
Die TARGOBANK Visa Kreditkarten gibt es in verschiedener Ausführung passend zu jedem Kunden-Anspruch. Sie sind sowohl zum Girokonto der Direktbank als auch mit einem fremden Girokonto (Referenz-Konto) erhältlich. Es gibt drei Kreditkarten in einer kostenlosen Basisversion sowie gegen Jahresgebühr in einer Gold-Variante und für Premium-Kunden. Die Kreditkarte Classic ist kostenlos, wenn ein TAGROBANK Girokonto geführt wird.
Alle die genannten TARGOBANK Kreditkarten sind echte Kreditkarten mit einem eingeräumten Kreditrahmen und monatlicher Abrechnung. Wer zum Girokonto eine Visa Kreditkarte bei der Direktbank nutzen möchte, muss über eine entsprechende Kreditwürdigkeit verfügen. Bei negativen SCHUFA-Einträgen ist keine Kreditkarte erhältlich. Kleinere SCHUFA-Auffälligkeiten verwehren den Zugang zum Girokonto und Maestrocard hingegen nicht. Soll alternativ zur Kreditkarte ein Dispokredit eingeräumt werden, gelten gleichfalls die üblichen Bonitätsanforderungen.
Was ein TARGOBANK Girokonto zur Kreditkarte kostet
TARGOBANK Starter Konto: Grundentgelt 0,00 Euro
- Konto für Schüler, Auszubildende oder Studenten unter 30 Jahren
TARGOBANK Online Girokonto: Grundentgelt 3,95 Euro
- kostenlos ab 600 Euro monatlicher Gehalts-Eingang oder einem kontinuierlichen Guthaben ab 10.000 Euro
TARGOBANK Plus Konto: Grundentgelt 5,95 Euro
- kostenlos bei einem monatlichen Gehalts-Eingang ab 1.000 Euro
TARGOBANK Komfort Konto: Grundentgelt 8,95 Euro
- kostenlos bei einem monatlichen Gehalts-Eingang ab 2.000 Euro oder kontinuierlichen Guthaben ab 25.000 Euro
Welche Leistungen beinhalten die Kreditkarten der TARGOBANK
Der besondere Punkt der TARGOBANK Kreditkarten ist in erster Linie das umfangreiche Service- und Versicherungspaket, das automatisch in den Geltungsbereich der Karte aufgenommen wird. Die Versicherung kann eine Auslandsreise-Krankenversicherung, eine Reiseunfallversicherung für Auslandsreisen, ein Assistance-Paket und optional auch eine Kredit-Lebensversicherung beinhalten, die die finanziellen Folgen von Krankheit oder unfreiwilliger Arbeitslosigkeit abdeckt. Darüber hinaus profitieren Kunden von einer kostenlosen Reiseversicherung. Mit jeder Kreditkarte der TARGOBANK bekommen Kunden ein erweitertes Spektrum an Leistungen. Dadurch kann der Kunde selbst entscheiden, welches Leistungsspektrum er haben möchte.

Die Classic Kreditkarte
Die Classic Kreditkarte bietet Inhabern Sonderkonditionen. Im Zusammenhang mit einem TARGOBANK Girokonto wird keine Jahresgebühr für die Nutzung erhoben. Geld abheben an Bank eigenen Geldautomaten in Deutschland ist kostenlos. Die Visa Kreditkarte ist international akzeptiert und verfügt über eine Kontaktlos-Funktion und persönlicher Wunsch-PIN
Die Gold Kreditkarte
Die Gold Kreditkarte beinhaltet Leistungen wie die Classic Kreditkarte plus weiterer Zusatzleistungen wie Rückvergütung in Höhe einem Prozent ab dem ersten Euro Umsatz. Preisvorteile von 5 Prozent ergeben sich bei Karten-Einsatz über den Partner Urlaubs-Plus. Mit Gratis-Cash bleibt das Geld abheben im Ausland immer und in Deutschland bei vier Abhebungen im Monat an Geldautomaten von Fremdbanken mit Visa-Logo gebührenfrei.
Die Premium Kreditkarte
Die Premium Kreditkarte enthält neben den allgemeinen Leistungen der Classic Kreditkarte zusätzlich ein Bonus-Programm und umfangreiches Versicherungspaket. Beim Bezahlen mit Kreditkarte sammelt der Inhaber automatisch Bonuspunkte, die er für viele Reisezwecke später eintauschen kann. Es gibt einen Bonus-Punkt je 1 Euro Umsatz, zwei Punkte bei Reise bezogenen Umsätzen.
Premium-Karte bietet attraktive Rabatte bei ausgewählten Partnern wie Urlaubs-Plus, Sixt und HRS. Der Vorteil des umfassenden Versicherungspaketes zeigt u.a. darin, dass der Versicherungsschutz (Auslands-Kranken- , Gepäck-, Flugausfall-Versicherung, etc.) unabhängig vom Karten-Einsatz gilt.
Der Kunde erhält bei allen Kartenmodellen die Möglichkeit, von einer flexiblen Gestaltung bei Rückzahlungen Gebrauch zu machen und gebührenfrei an jedem institutseigenen Geldautomaten Bargeld beheben. Bei Verlust, Diebstahl oder Missbrauch entfällt jegliche Kundenhaftung, soweit eine sofortige Sperrung der Karte erfolgt.
Welche Vor- und Nachteile hat die Kreditkarte von TARGOBANK?
Die TARGOBANK bietet Kreditkarten in verschiedenen Varianten an. Die TARGOBANK Kreditkarte ist eine Premium-Kreditkarte, die in erster Linie für alle Nutzer mit hohem Sicherheitsbedürfnis geeignet ist, was eine sehr gute Wahl ist. Im Vergleich zu den anderen angebotenen Varianten auf dem Markt
der Konkurrenz verfügt die Kreditkarte der TARGOBANK über ein umfangreiches Service- und Versicherungspaket. Zusätzlich zu diesen haben die TARGOBANK Kreditkarten die Standard-Zahlungsfunktionen. Die TARGOBANK Kreditkarten sind besonders für Kunden interessant, die häufig reisen. Um sich für die TARGOBANK Kreditkarte zu bewerben, ist es nicht notwendig, ein Girokonto bei der TARGOBANK zu eröffnen. Die einzige Voraussetzung für den Erhalt der Karte ist eine gute Bonität, die von der TARGOBANK überprüft wird, der Kredit ist an eine „saubere“ Kreditauskunft eingebunden und ein regelmäßiges Einkommen. In Verbindung mit einer Kreditkarte mit einer Kreditlinie wird selbstverständlich ausreichend Kredit gewährt. Dies ermöglicht es, die TARGOBANK Kreditkarte zur Deckung seines Kreditkontos in einem bestimmten Umfang zu verwenden.
Es gibt nur wenige Nachteile aufzuführen. Kostenlos kann eine TARGOBANK Kreditkarte in Kombination mit dem Online-Girokonto sein. Dazu ist ein monatlicher Mindestgeldeingang notwendig. Es werden Jahresgebühren bei Gold und Premium Kreditkarten fällig, die durch Zusatzleistungen wettgemacht werden. Karteninhaber werden dann mehr profitieren, wenn sie regelmäßig Umsätze erzielen oder öfters auf Reisen unterwegs sind.

Die wichtigsten Konditoren auf einen Blick
Die TARGOBANK Kreditkarten werden in Kooperation mit VISA herausgegeben. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Leistungen und Konditionen.
Die Classic Kreditkarte
Diese Kreditkarte erhalten TARGOBANK Kunden zum Girokonto kostenlos. Sonst kostet sie pro Jahr 39 Euro. Für die Motiv-Karte sind 7,50 Euro zusätzlich zu bezahlen. Gratis ist außerdem Konto-SMS-Service.
Die Gold Kreditkarte
Bei der Hauptkarte beinhaltet einen Gratis Konto-SMS- Service und kostet eine jährliche Gebühr in Höhe von 59 Euro. Wenn Kunden eine Zusatzkarte wünschen, dann ist ein Betrag von 30 Euro im Jahr fällig. Besteht der Wunsch nach einer Motiv-Karte, dann sind zusätzlich noch 7,50 Euro zu bezahlen.
Die Premium Kreditkarte
Die Hauptkarte beinhaltet einen Gratis Konto-SMS- Service und kostet im Jahr 97 Euro. Eine zusätzliche Karte kostet 50 Euro im Jahr. Für die Motiv-Karte ist ein Preis von zusätzlich 7,50 Euro zu bezahlen.
Mögliche Gebühren bei der Nutzung Karten abhängig:
- Auslandseinsatz-Entgelt bei Transaktionen außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes von 1,85 Prozent des jeweiligen Umsatzes
- Zahlungsvorgänge in fremder Währung werden zum aktuellen Wechselkurs zuzüglich eines Kurszuschlages von 2 Prozent abgewickelt. Hier ist der Buchungstag maßgebend
- Mögliche Entgelte für Bargeldauszahlung fallen in einer Höhe von 3,5 Prozent bezogen auf den Auszahlungsbetrag (mindestens 5,95 Euro) zuzüglich Sollzinsen an. In bestimmten Fällen wird keine Bargeld-Auszahlung-Gebühr fällig.
Welche Sicherheiten hat man bei den Kreditkarten der TARGOBANK
Bei der Verwendung der TARGOBANK Kreditkarten kommt eine Moderne Chip- und PIN-Technologie zur Anwendung. Dies ist jetzt sicherheitstechnischer Standard bei Kreditkarten und den meisten
Debit Karten.
Das macht Sicherheit bei TARGOBANK Kreditkarten aus:
- Komplett-Schutz mit 3D-Secure
- Konto-Schutz durch SMS-Service
- Kontoinhaber haftet nicht bei Karten-Verlust, Diebstahl oder Missbrauch
Der erste Teil dieser Schutzfunktion ist der eingebettete Chip auf der Vorderseite der Karten. Kartendetails werden als verschlüsselte Daten auf diesem Chip gespeichert, sodass es für Kriminelle schwierig ist, beim Bezahlen Daten zu stehlen.
Die zweite Schutzmaßnahme bei dieser Technologie ist die Verwendung der PIN-Verifizierung für Transaktionen. Hier wird eine PIN oder persönliche Identifikationsnummer verwendet, um eine Transaktion zu autorisieren, sei es ein Kauf oder eine Rückerstattung. Ihre PIN ist in der Regel vier oder sechs Ziffern lang und dient als eine sicherere Zahlungsmethode. Sie ist sozusagen die Unterschrift, die von Kriminellen kopiert und dazu verwendet werden kann, Zahlungen in betrügerischer Weise zu autorisieren.
Welche Abrechnung bietet die Bank?
Einer der Vorzüge der TARGOBANK Kreditkarte zeigt sich bei der Abrechnung, denn sie bietet dem Kunden eine große Flexibilität bei der Rückzahlung. Jeden Monat erfolgt eine Abrechnung des Karten-Umsatzes. Der Karteninhaber kann für seine Umsätze über einen bestimmten Kreditkarten-Rahmen verfügen. Bei der Rückzahlung darf er zwischen Rückzahlung einem Betrag oder in Teilzahlung wählen.
Die Abrechnung erfolgt mithilfe des Online-Kontos bei der Bank. Kunden haben die Möglichkeit, Ihren Kontostand und alle ihre Transaktionen abzurufen. Das Online-Konto steht sieben Tage in der Woche zur Verfügung. Das Kreditlimit kann zu Beginn etwas niedriger sein, bis die Bank das Zahlungs-Muster und die Kundenbeziehung überprüft. Wenn regelmäßige Zahlungen zur Überprüfung festgestellt wurden, kann das Kreditlimit erhöht werden.
TARGOBANK Kreditkarte in der Zusammenfassung
Die TARGOBANK Kreditkarte steht in mehreren Varianten zur Verfügung. Sie gibt es in einer kostenlosen Basisversion für Bankkunden für den täglichen Gebrauch und als Premium-/Gold-Kreditkarte gegen eine jährliche Gebühr mit einer Reihe von Zusatzleistungen für Bankkunden mit bestimmten Ansprüchen. Inhaber können weltweit mit der TARGOBANK Kreditkarte Bargeld beheben und zusätzlich eine große Zahl an weiteren Vergünstigungen und Sonderkonditionen in Anspruch nehmen. Hier sei nur als Beispiel auf den umfangreichen Versicherungsschutz der TARGOBANK Kreditkarten Gold und Premium verwiesen.
